Samenbomben im MNE-Unterricht der KP10

Im Rahmen des MNE-Unterrichts hat die Klasse KP10B mit Frau Schlenker ein spannendes und nachhaltiges Thema umgesetzt: die Herstellung von Samenbomben.

Diese kleinen Kugeln aus Erde, Tonpulver, Wasser und Samen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern tragen auch aktiv zur Begrünung kahler Flächen bei. Während der Gestaltung wurde dabei die konkrete Umsetzung in der Praxis thematisiert.

Mit viel Engagement und Kreativität formten die Schülerinnen und Schüler die Samenbomben, die nach dem Trocknen verteilt wurden – bereit, um graue Ecken in blühende Oasen zu verwandeln.

Die Herstellung der Samenbomben hat gezeigt, wie einfach es ist, selbst für die Umwelt aktiv zu werden.

– Alisa Schlenker –

Samenbomben - selbst gemacht